Lungenkraut  Kunsthaus Bregenz, Österreich, 2017 
								
  
								Link Video Dokument:  https://vimeo.com/239481684
  Der Wind hat‘s in seinem Bauch getragen. In der Luft ist Alles möglich.  Die Luft rauscht durch den Wald der Lunge und sättigt unser Blut.  Blutweiderich,
 brennende Liebe, leuchtende Geranien, purpurroter Mohn, Lichtnelken, 
Herzblatt, Blutwurz, Samenkleid der Erdbeere  Beim Ausatmen kräuselt sich die erleichtere Luft.         Dick macht der Stickstoff.  Windröschen, Donnerkerze, Weihwedel, Pusteblume, Rauschpfeffer, Blasiuswindsocken, Blasenstrauch, Blaustern Mund zu Mund beatmet uns das Gestrüpp.   Lungenkraut  Hoch steigt die dünne ausgeatmete Luft und wird von den Baumspitzen verschluckt.  In der Windstille lässt die Linde ihrem Duft freien Lauf.  Der
 Sonnentau sagt zur fetten Henne: Pass auf, der Schlangenknöterich hat 
hustende Läuse. Sollen wir ihm den Huflattich vorbeischicken?  Die Silberaprikose ignoriert das aufdringliche Schreckblatt, denn sie ist hin und weg von der Engelwurz.  Klappertopf
 zum Liebstöckel: Die Ruhe reizt mich, gehört sie wirklich zum grossen 
Plan? Der Weihwedel hat mitgehorcht und schickt einen betörenden Hauch 
in Richtung Klappertopf.  Erdholler und Rosspapel kullern den Hang hinunter, verfangen sich im Klettenlabkraut und schlagen Wurzeln bei den Asseln. Zuckerwurzel und Pfaffenhütchen besuchen das Mädesüss und bringen Ochsenzungen als Geschenk.  Johanniskraut zu Fieberklee: Lass doch den Faulbaum! Er liebt nur die Brennessel.    Baumtröpfli, Witscherlenwertsch, Wuchchrut   Quercus witzlizenii, Extratriporopollenites   Über den Wolken tanzen die Sporen.  Wie bläst der Wind?  
								 | 
							
							  
							    Lungwort Kunsthaus Bregenz, Austria, 2017
								
  
								Link Video Document:  https://vimeo.com/239481684
							 |